Entwicklungsingenieur Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)
Entwicklungsingenieur Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)
Stellen-ID:
584
Standort:
Ulm, DE, 89077
Unternehmenseinheit:
HENSOLDT Sensors GmbH
Über den Bereich
Für den Bereich „Receivers and Exciters Engineering“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Entwicklungsingenieur Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)“ am Standort Ulm.
Der Bereich "Receivers & Exciters" erarbeitet innovative Lösungen und realisiert herausragende Produkte auf dem Gebiet der Signalerzeugung und des Signalempfangs für hochmoderne RADAR- und EW-Systeme. Zum Verantwortungsbereich gehört u.a. der Entwurf, die Umsetzung und die Verifikation von Hochfrequenz und Mixed-Signal-Baugruppen sowie Konzeption und Realisierung von Subsystemen in Zeit, Kosten und Qualität. Durch eine enge Verzahnung im Projekt-Team und kundenorientiertem Denken und Handeln sind wir bei HENSOLDT Sensors ein zuverlässiger und kompetenter Partner für die Realisierung hochperformanter elektronischer Systeme von morgen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von HF / Mixed Signal Baugruppen unter Berücksichtigung interner Entwicklungsprozesse inklusive technischer Dokumentation
- Konzeption, Simulation und Entwurf von Schaltungsteilen mit Anteilen im Bereich Hochfrequenz, Wandlung A / D beziehungsweise D / A und programmierbarer Logik
- Überprüfung und Optimierung des Entwurfs anhand von Prototypschaltungen und Baugruppen unter Verwendung von gängiger Hochfrequenz- und Digital-Messtechnik
- Erstellen von Applikations-Firmware im Bereich Radar-Signalerzeugung
- Definition und Spezifikation von Basis-Firmware-Anteilen inkl. Schnittstellen im interdisziplinären Team
- Unterstützung beim Erstellen von technischen Angeboten, Kostenschätzungen und Terminplänen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Entwicklung von Mixed-Signal-Baugruppen mit Hochfrequenzanteilen von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung
- Erfahrung in der Anwendung von A / D- und D / A-Wandlern inklusive Clock-Konzept zur Erzeugung oder Abtastung von Hochfrequenzsignalen höchster spektraler Reinheit
- Einschlägige Erfahrung in der elektronischen Schaltungsentwicklung sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen Programmen
- Kenntnisse im Anforderungsmanagement und der dazugehörigen Software (zum Beispiel DOORS)
- Grundlegende Erfahrung im Bereich der Hochfrequenzmesstechnik von Vorteil
- Neugier auf neue Tätigkeiten, Fokussierung auf effiziente technische Lösungen und Zielstrebigkeit
- Fließend Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser Kandidat!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne unser Recruiting Team kontaktieren: jobs@hensoldt.net
Erfahren Sie mehr über HENSOLDT und unsere Stellenangebote: www.hensoldt.net/career.